Musikverein Laetitia Weselberg 1927 e.V.

Blasinstrumente
Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

Über Musikverein Laetitia Weselberg 1927 e.V.

Der Musikverein "Laetitia" Weselberg wurde im Jahr 1927 gegründet und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der ortsansässigen Kultur entwickelt. Das Orchester verfügt über ein breites Repertoire, welches neben traditioneller böhmischer Blasmusik auch moderne Genres wie Rock und Pop umfasst. Neben der ca. 40-köpfigen Hauptkapelle bietet der Verein auch zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen an: Die musikalische Früherziehung für Vorschulkinder; die Minis, die im Grundschulalter das Spielen auf der Blockflöte lernen; die Lerngruppe, in welcher der Umstieg von Blockflöte auf ihr Wunschinstrument erfolgt; sowie das Jugendorchester. Die "Laetitia" verfügt über ein eigenes Vereinsheim, die Musikhalle. Diese wurde in den Jahren 1986 und 1987 in Eigenleistung erbaut. Neben den jährlich etwa fünf Großveranstaltungen wird das Vereinsheim auch gerne für Hochzeiten, Geburtstage oder Veranstaltungen der Gemeinde genutzt.

Kontaktdaten:

Probentermine:

Donnerstags
Musikalische Früherziehung
16:30 – 17:15

Mini’s (Blockflötengruppe)
17:00 – 17:45

Lerngruppe
18:00 – 19:00

Freitags
Jugendorchester
18:30 – 19:30

Hauptorchester
20:00 – 22:00

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner