Über Zupforchester Essingen e.V.
Das Zupforchester Essingen e.V. (gegründet 1957) bietet ein nicht alltäg¬liches musika¬lisches Betätigungsfeld für Kinder, Jugend¬liche und Erwachsene und bereichert somit die kulturelle Vielfalt der Region in beson¬derer Weise. Das Orchester genießt als musikalische Rarität, die immer wieder durch beeindruckende Konzerte auf anspruchsvollem Niveau von sich reden macht, überregionales Ansehen.
Musiziert wird auf Zupfinstrumenten in der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren und Kontrabass. Die rund 20 Orchestermitglieder aller Altersgruppen kommen aus dem gesamten pfälzischen Raum und entstammen größtenteils der intensiven vereinsinternen Instrumentalausbildung für Mandoline und Gitarre, aus der bereits zahlreiche Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ bis hin auf Bundesebene hervorgegangen sind.
Das Repertoire des Ensembles ist breit gefächert und zieht sich quer durch alle musikalischen Stilrichtungen und Epochen. Originalkompositionen für Zupforchester sowie Bearbeitungen für diese Besetzung bieten vielfältige Möglichkeiten der Programmgestaltung vom Barock bis zur Moderne.
Seit Ende 1999 steht das Orchester unter musikalischer Leitung von Denise Wambsganß. Sie hat an der Musikhochschule Köln/Wuppertal ein Studium als Diplom-Musikerin und Diplom-Musikpädagogin im Fach Mandoline abgeschlossen und ist als professionelle Konzertmandolinistin bei hochrangigen Orchestern und Ensembles im In- und Ausland gefragt. Als Dirigentin des Zupforchesters Essingen verfolgt sie ihr besonderes Anliegen, die vielfältigen Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten eines solchen Instrumentariums aufzuzeigen und einem breiteren Publikum nahe zu bringen. Dabei setzt sie die Schwerpunkte auf stilgerechte Interpretationen und musikalische Feinarbeit.
Kontaktdaten:
Telefonnummer: 06347-1204
E-Mail: info@zupforchester-essingen.de
Homepage: www.zupforchester-essingen.de
Probentermine:
Mittwochs von 19:30 – 21:30 Uhr in der Dalberghalle in Essingen, Am Turnplatz 12