Über Musikverein LYRA Mainz-Ebersheim / Lörzweiler e.V.
Der Musikverein Lyra Mainz-Ebersheim/Lörzweiler bereichert seit 1904 das Musikleben der beiden Heimatgemeinden mit traditioneller und moderner Blasmusik.
Das Große Orchester besteht aus etwa 45 Musikerinnen und Musikern aller Altersstufen. Die wöchentlichen Proben finden abwechselnd in Ebersheim und Lörzweiler statt. Pro Jahr hat das Große Orchester etwa 40 Auftritte im weltlichen und kirchlichen Umfeld. Von der Fastnachtssitzung bis zur Fronleichnamsprozession, vom Weinfest bis zum Polterabend ist alles dabei. Der Jahreshöhepunkt ist das Konzert im Mai, bei dem sinfonische und traditionelle Musik für Blasorchester auf Oberstufenniveau präsentiert wird. Konzertreisen führen das Orchester immer wieder in die Ferne, zuletzt nach München, an den Bodensee, in den Schwarzwald und nach Österreich/Tschechien/Slowakei.
Der Verein organisiert die Proben und Auftritte der Lyra-Jugend, verleiht Blasinstrumente und hilft gerne bei der Vermittlung von Instrumentallehrern. Ziel der Jugendarbeit ist es, den Nachwuchs fürs Große Orchester auszubilden.
Charakteristisch für die Lyra ist das Zusammenspiel von Jung und Alt. Der Nachwuchs, der in der Lyra-Jugend ausgebildet wird, wird bei ausreichendem Können ins Große Orchester integriert und sammelt dort weitere musikalische und soziale Erfahrungen. Viele Mitglieder bleiben dann ein Leben lang dem Verein treu. So lebt die Lyra seit 1904 aus dem Miteinander von Jung und Alt und alle Generationen lernen und profitieren voneinander.
Kontaktdaten:
Telefonnummer: +49 151 652 220 82
E-Mail: stefan.d@musikverein-lyra.net
Homepage: www.musikverein-lyra.net
Probentermine:
Dienstags 20 – 22 Uhr