Über MGV 1895 Niedererbach e.V.
Der MGV Niedererbach wurde 1895 gegründet und gehört dem Chorverband Rheinland-Pfalz an. Der Chor ist beheimatet im 550 - Einwohner zählenden Dorf Obererbach bei Altenkirchen im Westerwald.
Zurzeit zählt unser Chor 35 aktive Sänger mit einem Durchschnittsalter von 48 Jahren.
Seit Januar 2020 ist Dominik Pörtner Chorleiter unseres Vereins.
Der Chorverband Rheinland-Pfalz richtet seit 1973 den Wettbewerb „Meisterchor des Chorverbandes“ aus. Der MGV Niedererbach konnte in diesen Jahren den Titel „Meisterchor“ insgesamt 8 Mal ersingen, im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde dies bisher nur von einer ganz kleinen Anzahl von Chören erreicht.
Der Chor beschäftigt sich in seinen Proben mit unterschiedlicher Chorliteratur, von zeitgenössisch und modern, aber auch mit Stücken aus der Barockzeit bis hin zum Expressionismus.
Chorliteratur in Latein, Englisch, Französisch und Italienisch hat der Verein in seinem Repertoire.
Bereits in den 70iger Jahren wurde dem Chor die „Goldene Note“, eine der höchsten Auszeichnungen im Chorverband Rheinland-Pfalz verliehen. 1995 erhielt der Verein die vom Bundespräsidenten verliehene Zelterplakette.
Seit fast 40 Jahren besteht eine intensive Freundschaft zum französischen Chor
„Les Chanteurs Pyreneens de Tarbes“, mit gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Konzerten.
Im MGV Niedererbach singen ausschließlich Männer, die Chormusik als ihr Hobby betrachten.
Alle fünf Jahre feiert der Chor ein Sängerfest. Hier steht der Chorgesang, die Freude am Feiern und die gelebte Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt.
Kontaktdaten:
Probentermine:
Jeden Montag um 19:30 Uhr