Über Frauenchor Luna e.V.
Hallo! Dürfen wir uns vorstellen? Frauenchor Luna e.V.
2021 feierte unser Chor bereits 10-jähriges Jubiläum. Unser Repertoire erstreckt sich von geistlicher und weltlicher Chorliteratur über Volkslieder bis zur Klassik, Romantik und darüber hinaus. Wir gestalten ein bis zwei Konzerte im Jahr und laden motivierte, engagierte Sängerinnen immer herzlich dazu ein bei uns reinzuschnuppern.
Ins Leben gerufen wurde Luna im Frühling 2011 von dem Mainzer Komponisten und Lehrer Pascal Martiné. Mit ihm als Chorleiter erarbeitete Luna facettenreiche Programme und führte erfolgreiche Konzerte auf. In der Vergangenheit nahmen wir an unterschiedlichen Leistungschorwettbewerben teil, gewannen 2013 beim Volkslieder-Leistungssingen die Rudolf-Desch-Medaille in Gold und erlangten 2015 die höchste Auszeichnung des Chorverbandes, die Bezeichnung Meisterchor. Leider konnten wir Corona bedingt die Auszeichnungen nicht erneuern.
Nachdem Martiné Ende 2018 aus privaten Gründen die Leitung abgeben musste, übernahm Anfang 2019 Kay Freudenreich die Chorleitung. Als Opern- und Konzertsänger sowie Kirchenmusiker und Gesangspädagoge brachte er neue Elemente in das vertraute Chorgeschehen. Durch Stimm- und Körperübungen aus dem funktionellen Stimmtraining entwickelte sich ein neuer Chorklang und eine sängerische Neugier auf das eigene Instrument. Unter seiner Leitung fand u.a. 2019 das Konzert „Ein Tag im Mai“ in der Ev. Maria-Magdalena-Gemeinde Lerchenberg/Drais statt, mit anspruchsvollen Themen rund um Josef Rheinbergers Liederzyklus „Maitag“ und weiteren Stücken aus der Klassik und Romantik.
Seit Ende 2020 steuert Iskra Valtcheva als neue Chorleiterin Luna mit ihrem temperamentvollen und engagierten Wesen durch die Gewässer der Pandemie. Sie ist diplomierte Chorleiterin, studierte in Bulgarien an der pädagogischen Universität von Plovdiv sowie an der Akademie für Tanz und Musik und absolvierte ein Studium an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Neben ihrer Tätigkeit als anerkannte Tagesmutter leitet sie mehrere Kinder- und Erwachsenenchöre im Rheinmaingebiet.
Wir freuen uns über neue Gesichter und laden alle Damen ab 16 Jahren herzlich dazu ein, in unsere Proben hineinzuschnuppern. Schreibt uns einfach unverbindlich eine E-Mail an vorstand@frauenchor-luna.de.
Kontaktdaten:
E-Mail: vorstand@frauenchor-luna.de
Homepage: www.frauenchor-luna.de
Probentermine:
Wir proben Sonntags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kirchenraum der Ev. Melanchthongemeinde in Mainz-Oberstadt.